top of page
Suche

Scharbockskraut [Ficaria verna]

  • Autorenbild: Tim Overdick
    Tim Overdick
  • 30. März 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. März 2023

Wenn du gerade durch den nächsten Park läufst, wirst du sicher die ersten Blumen und Knospen entdecken. Einige Wiesen werden bedeckt sein von den gelb leuchtenden Blüten des Scharbockskrauts oder Feigwurz, wie es oft genannt wird. Unscheinbar wächst es dort vor sich hin. Doch ganz so unscheinbar sollte es nicht sein. Das erste Mal wurde ich vor ein paar Jahren bei einer Wildkräuter-Wanderung durch die Urdenbacher Kämpen gemacht. Dort wurde mir erzählt, dass die kleinen Knötchen an den Wurzeln des Krauts genauso viel Vitamin C enthalten, wie eine Orange. Scharbock heißt das Kraut übrigens aus dem Grund, dass der Begriff für die Vitamin C Mangelerkrankung Skorbut steht und das Kraut früher dazu genutzt wurde besonders im Winter den Vitamin C Haushalt auszugleichen.





Doch bevor du jetzt losziehst und dich mit Vitamin C vollpumpen möchtest. Halt Stopp! Denn das Scharbockskraut gehört zu den Hahnenfußgewächsen und die sind Bekannterweise giftig. So ist auch das gelbblütige Kraut auch leicht giftig. Besonders während der Blütezeit steigt der Gehalt an Protoanemoin stark an, weshalb ab dem Zeitpunkt die Blätter nicht verzehrt werden sollten. Trotzdem enthält das Kraut Vitamin C, Ranunculin, Saponine und Gerbstoffe und in der Wurzel/Knolle darüber hinaus Stärke, Gerbstoffe, Asparagin und das Ferment Urease. Du kannst in kleinen Mengen die jungen Blätter roh verwenden. Angeblich wurde aus den kleinen Knollen an den Wurzeln sogar Mehl hergestellt um Hungerzeiten zu überbrücken.


Vor der Blütezeit sind die Giftstoffe für den Menschen unbedenklich und die Blätter können im Brotaufstrich oder Salat verwendet werden. Aber Obacht! Natürlich alles in Maßen. Wie bei allen Wildkräutern besteht aber auch hier Verwechslungsgefahr und du solltest nur probieren, wenn du ganz sicher bist oder fachkundige Begleitung an der Hand hast.





 
 
 

Comments


  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Thinking about ...

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 Thinking about ... .

Erstellt mit Wix.com

Kontakt

Fragen Sie drauflos 

Danke für die Nachricht!

bottom of page